Mittwoch, 18. Dezember 2019
Platja la #Garrofera – #Spain #Spanien #Spagna #España
Guten Morgen Platja la Garrofera ♥
…um 9 stell‘ ich den 9-Uhr-Alarm ab – nicht auf snooze – trotzdem wach‘ ich um 20 nach 9 von allein wieder auf! Hab‘ heut‘ schliesslich Programm! Und das, obwohl herrlich die SONNE scheint heut‘! Am Morgen noch nicht so ganz, aber später dann!
…Baffo macht schon mal das Sugo aus Tritata – welches wir für Pasta und auch für Lasagne nutzen wollen und ich mach‘ einen Zitronenkuchen im Omnia – das Rezept stammt von Bianca! Dankeschön dafür! Ich nutze allerdings kein Zitronenbackaroma, sondern hoble die Schale einer unbehandelten Zitrone und mische dies in den Teig. Auch die Milch lass‘ ich weg und nehm‘ stattdessen 2EL frisch gepressten Zitronensaft.
…jetzt muss er nur noch auf den Herd! Der braucht keine Anheizzeit auf grosser und dann fertig backen auf kleinster Flamme – der braucht 35-40 Minuten auf mittlerer Flamme übrigens und gelingt super!
Schaut doch schon mal prima aus – oder? Jetzt fehlt noch der Zuckerguss – kommt dann, wenn er komplett ausgekühlt ist. Und Tadaaaaaaaaaaaaaa! Fertisch! Jetzt muss die Glasur noch trocknen, dann können wir testen! Ich bin sicher, dass der super schmeckt!
…die Silikonform wird sofort gewaschen – die brauch‘ ich heut‘ nochmals für Dinner – für einen Blumenkohlauflauf aus dem Omnia! Jaaaaaaaaaa – ich bin so happy, dass ich ihn endlich hab‘ – und der Nutznießer ist ja in erster Linie Baffo 😀
Für Lunch gibt es heute unseren heissgeliebten Bresaola mit Rucola und Parmesan (nein – heute kein Cecina – heute Bresaola!) – und danach fang‘ ich schon mal meinen Report an. Heute scheint ja wundervoll die SONNE! Auch Lucky ist wieder fast den ganzen Tag draussen – er kriegt heut‘ für Lunch wieder ein rohes Hühnerherz (gestern übrigens auch schon!) – da muss er mächtig kauen und das ist gut für ihn! Dafür dann kein Nassfutter, sondern nur noch die Portion Trockenfutter. Ein Hühnerherz ist weit mehr, als es bei Nassfutter gibt – das ist 100% Fleisch, Vitamine und Taurin! Die Hühnerherzen bekommt er so alle 7 bis 10 Tage – immer zwei Stück dann (nicht beide auf einmal – auf zwei Rationen). Je nachdem, wann wir für Nicol wieder Fegatini kaufen müssen und da sind eben auch meist die Hühnerherzen mit drin.
Für Lucky (the Monster) kochen wir ja nicht, weil beim Kochen das Taurin zerstört wird, sondern kaufen fertiges Futter – achten aber immer genau auf die Zusammensetzung und wenn nur 4% von dem drin ist, was angegeben ist (beispielsweise Salmon) – dann kaufen wir es nicht! 15% sollte mindestens von dem enthalten sein, was angegeben ist – besser noch mehr! Auch auf den Taurin-Gehalt achte ich sehr! Nicht umsonst hat er so schönes und glänzendes Fell! Hach ja – dem Kater geht es guuuuuuuuuuuut!
Im Hintergrund der Porto von #Valencia übrigens!
Lucky ist müüüüüüüüüüüüde von all‘ den Eindrücken hier – wir haben ja das Grün direkt vor der Tür – perfekt für ihn! Allerdings verheddert er sich oft an den Büschen mit seiner 7-Meter-Leine und wir müssen ihn immer wieder befreien.
So, nun der grosse Moment – eben schneiden wir meinen Zitronenkuchen an – wir sind gespannt!
Boah – was ist der Zitronenkuchen lecker *schmatz* & *Fingerleck*! So – jetzt relax‘ ich noch bissel und dann geht es an die Arbeit für Dinner! Bis später meine Lieben ♥
Der Blumenkohlauflauf ist auch superduper *schmatz* & *Fingerleck* lecker! Ich wandle ein Rezept von Doreen ab, da wird Broccoli verwendet – da wir aber sowieso schon immer viel Broccoli essen, gibt es für den Auflauf halt Blumenkohl! Auch setze ich die Béchamelsauce mit 150g gewürfelten Speck an – superlecker!
Bei Gelegenheit werde ich das Rezept auch mal mit Spargel versuchen – das ist sicher auch sehr lecker!
Danach gibt es noch eine ZiPa → Zigaretten Pause mit Nicol und Lucky draussen, dann gehen die Lichter aus! Gute Nacht meine Lieben und vielen Dank für’s Lesen ♥
PS: Morgen fahren wir nach #Silla – da gibt es einen Brunnen – einen Vodafone-Shop (spanische PrePaid-Karte kaufen), Mercadona und Lidl – damit wir bis nach Weihnachten nicht hungern und dursten müssen 😮 Julia trällert morgen also wieder! Wir kommen allerdings hierher zurück und wollen auch über Silvester noch hier bleiben – in der Hoffnung, dass hier kaum für Silvester geknallt wird! Sicherlich ist am Platja L’Almadrava mehr Knallerei, als hier hoffentlich – weil es so nah an Dénia ist. Gut – okay – #Valencia ist nahe, aber das ist immerhin noch 15 Kilometer entfernt, so dass wir hier vielleicht nur das Schauspiel, aber nicht den Krach abbekommen! Hoffen wir mal für Nicol, dass unsere Entscheidung gut ist!
Dir gefällt dieser Artikel? Dann freuen wir uns über ein LIKE, über einen Kommentar, eine Bewertung oder auch eine *Spende für unsere Dieselkasse ♥
*Wir bieten unseren Service kostenlos an und unsere gesammelten Informationen sind gewiss hilfreich für Dich! Daher freuen wir uns über DEINE Spende! Damit hilfst DU uns, dass wir weiter machen können ♥ VIELEN DANK ♥
Du kannst diesen Artikel auch gerne in Deiner Chronik oder in Gruppen bei Facebook teilen, ebenfalls bei Twitter oder auch bei Google+ ♥
ACHTUNG (unbezahlte) WERBUNG! In unserem Blog fallen immer wieder Namen von Supermärkten, Werkstätten, Kameras, Grafik-Programmen etc. pp.
PostSkriptum: Ich bin auf der Suche nach realen Geschichten aus dem Leben gegriffen für den neuen Adventskalender. Daher meine Bitte: „Wer selbst eine lustige, denkwürdige oder auch ernste Geschichte erlebt hat, darf mir diese gerne an RealStory[at]camper-news.com senden. Das [at] austauschen gegen das @ natürlich! Bilder sind willkommen, wenn sie pro Bild 2MB nicht übersteigen 😉
Diese werden dann im Adventskalender 2020 hinein kommen → natürlich mit dem Namen des Verfassers (gerne auch ein Pseudonym)!“.
Oder kommentiert hier einfach! Wobei ich leider nicht weiss, ob Kommentare in der Länge begrenzt sind :/ Bilder können jedenfalls einem Kommentar angehängt werden ♥
Keine Neuigkeit mehr verpassen – hier anmelden! Newsletter von Camper-News!
Mobile Theme oder Desktop-Theme? Wähle aus! Umfrage hierzu!
Tipps & Tricks für gute Bilder mit PhotoShop & PhotoImpact!
PhotoShop → Mit 17 Schritten zum perfekten Bild!
PhotoShop → Mehr Brillanz in den Bildern!
PhotoShop → Horizont begradigen!
PhotoImpact → perfekt Banner erstellen
Panorama-Bilder erstellen → mit Image Composite Editor
Sonderzeichen mit ALT + Ziffern aus dem Zahlenblock!
Wichtige Info für Google Chrome Besucher! ← Hat sich offenbar von alleine geklärt – es funktioniert wieder!
PS: Benutzerregistrierungen sind im Moment auf unserer Webseite deaktiviert. Der Grund sind die zunehmende Zahl an Fake-Registrierungen, die dann auch Beiträge schreiben. Die Beiträge müssten zwar von einem Administrator noch freigeschaltet werden, aber ich bin es leid, die Fake-User und deren Beiträge permanent zu löschen!
Sorry – aber derzeit ist keine Benutzerregistrierung möglich.
#Temperaturen am Mittwoch, 18. Dezember 2019 |
||||
Platja la Garrofera |
9 Uhr |
13,2°C |
sonnig / diesig |
mässiger Wind |
Platja la Garrofera |
13 Uhr |
20,1°C |
sonnig |
mässiger Wind |
Platja la Garrofera |
17 Uhr |
19,2°C |
sonnig |
mässiger Wind |
Platja la Garrofera |
21 Uhr |
12,8°C |
klar |
mässiger Wind |
#Wassertemperatur: Platja la Garrofera: —– °C |
26.05.14 09:00 |
18.12.19 23:13 |
29.11.19 13:42 |
20.06.13 12:30 |
||
…since 2032 Days, |
14 Hours + 13 Minutes on Tour! (together) |
||||
…since 19 Days back in Spain |
+ 9 Hours and 31 Minutes… |
||||
…since 2372 Days, |
10 Hours + 43 Minutes on Tour! (belle) |
Zuletzt bearbeitet am 18.12.2019 um 23:13 Uhr
This Articel was read 2359 times!
Und ist Baffo auch begeistert??? 😉
Noch eine Frage: Ihr seid ja jetzt schon in einer Gegend, wo es viele Überwinterer gibt. Sind außer euch noch andere Womos dort und kommt keine Polizei vorbei???
Baffo ist SCHWER BEGEISTERT ♥
Aber das war mir ja absolut klar – nur ihm war das nicht klar gewesen – dass wir den OMNIA einfach brauchen! Nun ist er schlauer – gell?
Jaaaaaaaaaa – es gibt rund 50 Wohnmobile hier in El Saler / Les Gavines – die meisten sind natürlich aus Deutschland! Es ist erstaunlich – wir stehen hier (wieder) alleine – der Franzose ist abgefahren. Aber auf dem Parkplatz nebenan stehen sie einer am anderen! Am Parkplatz davor auch.
OK – hier ist auch zuweilen reger Verkehr von „Gesuchen“ – „Mann sucht Mann“ – per PKW. Die kommen dann, warten, werden (wenn sie Glück haben) fündig – schieben‘ irgendwo im Busch ’ne Nummer und fahren dann wieder. Ob das gegen Entgelt ist oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Am Platja de la Llosa war die Local Police täglich präsent – hier haben wir jetzt noch keine gesehen. Schätze aber auch, dass die hierher nicht so häufig kommen.
In der HighSeason wurden wir hier mal vertrieben von der Police, weil es auch Naturschutzpark ist. Aber ausserhalb der Saison sagen die vermutlich nix – nicht umsonst sind so viele Wohnmobile hier!