Samstag, 13. Februar 2016
#Dakhla – #Aoussard – #Marokko #Marocco #Marruecos #Morocco
Guten Morgen Dakhla ♥
…halb 9 Uhr wird es wieder, bis wir uns aus den Decken schälen – und das Wetter begrüsst uns *grmpf* – „Grau in Grau, gewürzt mit einer Prise Sturm“ – nochmal *grmpf* – wir gehen! Machen irgendwo einen Ausflug ins Landesinnere und am Montag fahren wir zurück, um die Verlängerung des Visums zu beantragen.
Kaum brechen wir auf reisst die Wolkendecke auf – aber das kann uns jetzt auch nimmer umstimmen! Wir sind schon beleidigt 😛
Wir entscheiden uns die Strecke nach #Aoussard zu nehmen. Die Landschaft wechselt sich bald durch kleine felsige Hügel ab – um aber bald wieder in endlose Weite überzugehen.
Die wenigen Bäume wachsen alle extrem windschief – ein Indiz dafür, dass es auch hier oft mächtig stürmt.
Für Lunch halten wir irgendwo – rund 150km vor #Aoussard – es ist nichts hier – Steinwüste pur! Nicht mal mein SmartPhone hat ein Signal 😮
Mittlerweile ist der Himmel strahlend blau – aber es stürmt noch immer ziemlich. Das hindert mich aber nicht daran, etwas auszuprobieren, denn nun weiss ich, wie das neue Programm „gestrickt“ ist!
Gestern hatte ich ja viel Zeit und Sonne (sprich Energie!) – so habe ich mal im Netz geschaut, was es für Programme gibt, um selbst Panorama-Bilder zu erstellen und ich fand ein recht gutes! Sogar Freeware! „Image Composite Editor“!
Gibt es für die 32-BIT-Version und für die 64-BIT-Version. Ich habe mir die 64-BIT-Version heruntergeladen und damit habe ich gestern ein wenig rumprobiert, aber mir wollte nicht so recht ein Bild gelingen – nur zwei alte Bilder konnte ich als Panorama-Bild zusammenfügen (und das auch richtig klasse!) – aber neue Bilder wollten mir nicht gelingen.
Aber nun hab‘ ich den Bogen raus! Das oben ist mein erstes Panorama-Bild mit der Nikon D5200 und dem Programm „Image Composite Editor“ – ist doch gelungen, oder? Zusammen gefügt aus 3 Bildern.
Da ich aber immer mit 100% Qualität speicher (für mich), werden die Panorama-Bilder sehr, sehr gross – das oben hat satte 43,81MB 😮 (14164×3691 Pixel).
Keine Sorge – nicht für Euch! Für Euch verkleinere ich die Bilder immer (kürzere Kante 1000 Pixel) ❗ und speicher auch nur mit 75% Qualität ab – sie würden sonst zu gross werden! Das Bild, das ich ins Netz stelle hat (zum Vergleich) → 3837×1000 Pixel und ist 510,63KB gross (oder klein – wie man’s sehen will).
Weiter geht es – wir kommen an eine Kreuzung – naja – eher eine Piste aus Schotter – aber diesen Ort #Beggari haben wir gar nicht in unserer Karte 😮
Also geht es weiter in Richtung #Aoussard – wobei GoogleMaps der Meinung ist, dass der Ort #Awsard heisst.
In unserer Karte heisst der Ort #Aoussard und den Namen nehme ich auch 😛
Dann endlich ist es soweit! Schon unzählige Male haben wir das Verkehrsschild mit dem Kamel gesehen, aber noch nie ein Kamel auf der Strasse 😮 Aber nun kommen wir auch mal in den Genuss 😉
Sie sind nicht wild – ein Reiter hütet die Herde und winkt uns freundlich zu.
Wie man sieht, ist auch die Landschaft wieder völlig anders inzwischen – viel grüner und wirkt wie eine Steppe. Bis wir an eine Sand-Düne kommen – eine einzige nur, aber ziemlich gross! Und danach wieder Steppe…
Der Wind ist mittlerweile auch merklich weniger – und wir schauen uns um nach einem Plätzchen zum Weilen. Wir werden fündig – ungefähr 36km vor Aoussard auf der rechten Seite finden wir wie eine Art natürlichen Parkplatz auf Schotter. Sofort suchen wir uns ein Plätzchen (ist ja kein Platz hier – hahaha!) und werden die Nacht hier verbringen.
Baffo kocht schon – Bis später meine Lieben ♥
Später ist jetzt – aktuell 22:13 Uhr ♥ – es ist sehr ruhig hier – kein Wind mehr, sternenklarer Himmel mit einer kleinen Mondsichel wie aus 1001 Nacht – wunderbar!
Es sind noch alle Fenster geöffnet (mit Fliegengitter) und auch die Türe ist noch auf (mit Vorhang)! Nicol kann hier nach Herzenslust rennen – hier ist weit und breit nichts – nur Steppe, das Zirpen der Grillen und das ferne, leise Brummen der vorbeifahrenden Autos.
Endlich! Wir merken erst jetzt, wie sehr der ewige Wind an unserem Nervenkostüm zerrte. Morgen bleiben wir auch noch hier!
Gute Nacht meine Lieben ♥
Unsere Route von heute:
https://goo.gl/maps/QK7VvVdaGiv
Keine Neuigkeit mehr verpassen – hier anmelden! Newsletter von Camper-News!
#Temperaturen am Samstag, 13. Februar 2016 |
||||
Dakhla |
9 Uhr |
18,1°C |
bewölkt |
stürmisch mit Böen |
On the Road to Aoussard |
13 Uhr |
25,5°C |
sonnig |
kräftiger Wind |
On the Road to Aoussard |
17 Uhr |
30,5°C |
sonnig |
mässiger Wind |
On the Road to Aoussard |
21 Uhr |
21,1°C |
klar |
wenig Wind |
26.05.14 09:00 |
13.02.16 22:23 |
||
…since 628 Days, |
13 Hours and 23 Minutes back on Tour!!! |
||
= 1 Years, |
8 Month, |
and 20 Days |
Zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2016 um 22:23 Uhr
This Articel was read 2254 times!