Donnerstag, 28. Mai 2015
Praia da #Vieira – Pedras #Negras – Praia de #Pedrógão – Praia de #Leirosa – Praia Costa de #Lavos – #Portugal #Portugal #Portogallo #Portugal
Guten Morgen Praia da Vieira ♥
Julia und ihr Trällern ihres „Guten Morgeeeeeeeeeeen“ – keine Chance derzeit mal wieder! Wir waren um halb 8 Uhr schon wieder auf und als sie trällerte, sassen wir wieder beim Frühstück 😛
Nachdem alle Arbeit getan war (echt Arbeit zur Zeit – Report online stellen [und ich hab echt noch zwei Photos vergessen gestern – vom Strand „Praia da #Polvoeira “] und immer auch noch einen Travel-Fact aktualisieren oder erstellen…) ging ich zum Strand – leider wieder zu halsbrecherische Wellen… Mission impossible ein Bad zu nehmen – oder man ist Lebensmüde!
Ein paar Kilometer weiter schauten wir uns den Pedras #Negras an – wäre fast schöner gewesen, dort zu nächtigen – auf jeden Fall ruhiger. Aber manchmal möchte man einach keinen einzigen Kilometer mehr fahren…
Naja – jetzt sind wir wieder „OnRoad“ und hoffen auf mehr Glück als gestern!
Kurz hinter #Pedrógão erwischen wir eine Strasse durch einen Natural Parque – aber die wird immer schlechter und erinnert mich an den Trip durch die #Camargue im August 2013 – 36km Schlaglöcher ohne Ende und Fahren nur mit Slalom möglich. Wir brechen ab und drehen um – suchen eine Strasse ohne holperdiholper.
In Praia de #Leirosa versuchen wir erneut unser Glück – aber es gibt nur eine Promenade ohne die Möglichkeit zu parken – wir kehren zur Mainstreet zurück.
Baffo wird schon wieder nervös – es ist mit aktuell 12:06 Uhr Lunch-Time 😀
Kurz darauf fahren wir nach Costa de #Lavos – Baffo kennt da eine Area Sosta Camper – mit allem Service und das ganze auch noch kostenlos – und (???) DIREKT AM STRAND!!!
Da wir ja eigentlich nicht so Freunde von Areas sind, bleiben wir hier nicht länger als bis Samstag – aber einen Tag Verschnaufpause gönnen wir uns morgen.
Als Baffo im August 2013 hier war, war es offenbar total voll – jetzt sind nur ein paar Camper hier und eigentlich ganz gut auszuhalten.
So – der Eintrag für die Travel-Facts kann warten auf die aktuellen Daten – ich geh‘ jetzt erst mal den Strand für Euch testen 😛
Der Strand war windig – mal wieder stramm aus Norden – und nein – einen Windschutz haben wir noch nicht, aber ich habe (wieder mal) den Sonnenschirm stramm dagegen gestellt und so liess es sich einigermassen aushalten.
Das Meer ist weniger wild – wenngleich auch nicht wirklich ruhig – aber fantastisch und war 18°C warm.
Dass es weniger wild war, mag wohl daran liegen, dass zu diesem Zeitpunkt die Wellen (Ebbe – aber keine Ahnung, in welchem Status) sich schon weit im Voraus brachen und nur noch wenig Wucht hier ankam. Das gefällt mir natürlich!
Es kam mir kälter als 18°C vor – mag vielleicht daran liegen, dass eine starke Strömung zog und das Thermometer nicht wirklich unter Wasser war, sondern eher mit der Strömung fast waagerecht umher schwamm und somit mehr Sonne abbekam.
Hier ist offenbar noch nicht die Saison angebrochen – ich war fast alleine am Strand und genoss mein Sonnenbad ohne Oberteil!
Mit dem Wind kamen auch die Kiter wieder – ich mag‘ sie noch immer nicht! Und auch Nicol mag sie nicht – sie hat den ein oder anderen auch mal angebellt 😮
Hier war’s noch einer – später tummelten sich viele von denen und nahmen mir auch zuweilen die Sonne weg mit ihren Schirmen! Hab kein Schild gefunden, dass hier ein Kiter-Strand sein soll – eigentlich sollten die bei ihren extra dafür zugewiesenen Stränden bleiben – aber Kiter tun das niemals! Sie finden sich an nahezu allen möglichen Badestränden – und ich find’s ne Frechheit!
Bei einem Tag Pause wollte ich einen File erstellen – wir finden viele Plätze, für die wir keinen Eintrag in die Travel-Facts erstellen (weil einfach zu viel Arbeit) – aber andere wären vielleicht froh zu wissen, wo sie über Nacht stehen können (auch wenn wir da vielleicht nur zum Lunch oder zur Kaffee-Pause standen). Somit gingen heute wieder ein paar Stunden vorbei, um diesen File bestmöglichst zu gestalten. Ich denke, das ist uns gelungen – wir sind in der Lage nach Land (erstrangig) und nach Stadt (zweitrangig) zu sortieren – somit kommt jedes Land nach dem Alphabet dran und danach wird nach Städten sortiert werden. Wird wohl in Kürze online gehen. Werde vielleicht auch noch andere aus der Vergangenheit dazu aufnehmen – seit #Sizilien habe ich alle GPS-Daten in einem Textfile gespeichert und kann manches rekonstruieren.
Ja – Pause haben wir selten – besonders nicht, wenn wir rennen wir die letzten Tage.
Aber den heutigen Nachmittag habe ich genossen! Zwar nicht die Art Platz, die wir bevorzugen, aber mit allem Service und direkt am Strand.
…und nun mal wieder die Qual der Wahl… Baffo meinte, jedes Bild ist SUPER! Aber ich kann doch nicht 6 Bilder von einem Sonnenuntergang online stellen!
Erst mal mein Favorit!
Und ich habe mich für dieses entschieden!
Aber es gibt noch einen Mond! Wieder Freihand-Geschossen (ohne Stativ).
…und damit sage ich heute wieder „lalelu – nur der Mann im Mond schaut zu… träller“ und: Gute Nacht meine Lieben ♥
Unsere Route von heute:
#Temperaturen am Donnerstag, 28. Mai 2015 |
||||
Praia da Vieira |
9 Uhr |
16,6°C |
sonnig / diesig |
windstill |
Costa de Lavos |
13 Uhr |
26,7°C |
sonnig |
wenig Wind |
Costa de Lavos |
17 Uhr |
25,5°C |
sonnig |
kräftiger Wind |
Costa de Lavos |
21 Uhr |
18,4°C |
klar |
mässiger Wind |
#Wassertemperatur: Costa de Lavos: 18°C |
26.05.14 09:00 |
29.05.15 08:54 |
|
-…since 367 Days, |
23 Hours and 54 Minutes back on Tour!!! |
Aktuell (etwa 24 Stunden früher = sehr zeitnah) und im Original hier nachzulesen: https://www.camper-news.com/
Next Day:
file:///E:/Pictures/Travel/Urlaub2015/_Report2015/2015-05-29.odt
This Articel was read 1857 times!